Lewis Hamilton wird von vielen und nicht wenigen geliebt. Bei letzterer Fraktion lässt sein im Titel erwähnter „Move“ den Blutdruck jedes Mal steigen, wenn sie den Briten sehen.
Hamilton liebt es, Grenzen auszutesten und er hat dies im Einklang mit der Tradition der Scuderia Ferrari getan. Abschließend wurden die Fotos gemacht und der siebenfache Weltmeister machte mit seinem für ihn eher ungewöhnlich eleganten Look einen tollen Eindruck. Sogar sein ehemaliger Chef und historischer Mentor war von Hamiltons Stil so beeindruckt, dass Toto Wolff ihn schlicht als ikonisch bezeichnete, ebenso wie die Komposition des F40.
Mittlerweile berichten mehrere italienische Medien, Hamilton habe die Scuderia Ferrari ausdrücklich gebeten, den F40 auf dem Foto komplett schwarz zu gestalten (wer käme übrigens bei einem blutroten Team auf so etwas??). Der Fahrer möchte damit sein Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und den Kampf gegen Diskriminierung zum Ausdruck bringen. Natürlich wäre Ferrari technisch in der Lage gewesen, diesem Wunsch nachzukommen, lehnte dies jedoch aus rein ideologischen Gründen sofort ab. Laut einem Insider wollte man damit auch kommunizieren: „Größer als Ferrari geht es nicht!“
Foto: Scuderia Ferrari