Lewis Hamilton hat seine Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass er heute für die meisten Einstiegskategorien im Motorsport nahezu unzugänglich geworden sei.
Auch dass Kinder wegen des Sports die Schule schwänzen, ärgert den siebenfachen Weltmeister:
Es ist unglaublich teuer geworden, selbst Kartfahren. Ich weiß nicht genau, wie viel eine Saison in den unteren Kategorien kostet, aber ich habe gehört, dass man mindestens dreimal so viel bezahlen muss wie zu Beginn meiner Rennkarriere. Ohne die Unterstützung von McLaren und den Vertrag mit Mercedes hätte ich eine solche Karriere nie hinbekommen. Es ist sehr beunruhigend zu sehen, wie die Kosten steigen.
Und wir hören auch viel darüber, dass junge Leute, die Go-Kart fahren, keine Schule besuchen. Die Eltern setzen alles für sie aufs Spiel und die Kinder trainieren und nehmen ständig an Wettkämpfen teil. Die meisten von ihnen werden es nie in die Formel 1 schaffen und müssen wirklich auf zivile Fähigkeiten zurückgreifen können. Dies sollte geregelt werden, etwa indem die Lizenz an akademische Leistungen geknüpft wird. Ich denke, das wäre die Lösung, denn was jetzt da ist, ist nicht gut.“ - Hamilton äußerte seine Meinung.