Extra 10% di sconto

F1SCONTO10
  • Spedizione gratuita

    Su tutti gli ordini superiori a 150 €

  • Tempi di consegna

    3-5 giorni lavorativi

  • Tutti i prodotti

    In magazzino

  • Restituzione facile

    Garanzia di sostituzione di 180 giorni

⭐ FansBRANDS®

Svuotamento del magazzino!

Risparmia il 20-30-40% sui tuoi prodotti preferiti!
Acquista ora e approfitta delle offerte!

Großer Preis von Mexiko: Sainz holt großartigen Sieg

Gran Premio del Messico: Sainz ha ottenuto una bella vittoria

Tóth Krisztián Márk |

Ein spannender Start und ein prickelnder erster Abschnitt, dann eine langweilige Zugfahrt: So präsentierte sich der von Carlos Sainz gewonnene Grand Prix von Mexiko.

Max Verstappen erwischte einen fantastischen Start und übernahm die Führung vor Carlos Sainz und Lando Norris. Der niederländische Fahrer konnte seine Position jedoch nicht lange genießen, da aufgrund des schweren Unfalls von Yuki Tsunoda das Safety Car auf die Strecke kam. Unterdessen hatte auch Sergio Perez einen „großartigen“ Start, da der Mexikaner langsam nicht mehr in der Lage war, seine Position in der Startaufstellung zu finden. So konnte der Red-Bull-Pilot zwar einige Positionen gutmachen, verlor diese aber aufgrund einer Strafe sofort wieder. Nach fünf Runden konnte das Rennen wieder aufgenommen werden, Sainz änderte das Tempo und holte sich die Führung von Verstappen zurück. Auch der Spitzenfahrer von Red Bull Racing zeigte kein gutes Rennen, da er in einen Zweikampf mit Lando Norris verwickelt war und Verstöße gegen den Briten beging, die ebenfalls zu einer empfindlichen Strafe führten.

Inzwischen liefern sich die Mercedes-Benz-Piloten ein spannendes Duell, und Fernando Alonso musste sein Jubiläumsrennen aufgrund eines technischen Defekts aufgeben.
Zu diesem Zeitpunkt lagen Sainz, Leclerc und Verstappen in der Reihenfolge, doch letzterer erhielt eine 20 (!!) Sekunden-Strafe, was bedeutete, dass Red Bull sich aus dem Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft zurückgezogen hatte. Mit den ersten Boxenstopps nahm die Intensität des Rennens ab. Die Spitzengruppe stabilisierte sich und von da an sahen wir nur noch eine Zugfahrt. Scuderia Ferrari, Lando Norris, Mercedes, das war das Muster, und mittlerweile waren wir in Runde 51, aber selbst im letzten Stint gab es nur einen nennenswerten Positionswechsel.

Carlos Sainz holte sich einen leichten Sieg, doch hinter ihm schloss Lando Norris auf und überholte Charles Leclerc, der sich mit dem Punkt für die schnellste Runde trösten konnte. Sagen wir einfach, es war nicht die beste Ausgabe des Großen Preises von Mexiko aller Zeiten …