Der Große Preis von Mexiko wurde mit einer Sonderprüfung fortgesetzt, in der zweiten Prüfung konnte das Team die 2025er Pirelli-Mischungen testen. Auch dieses Mal gelang es uns nicht, die rote Flagge zu vermeiden, dieses Mal war es George Russell, der den Mercedes zerstörte.
Gleich zu Beginn des freien Trainings verlor Russell am Ausgang einer Kurve die Kontrolle über sein Auto und erlitt einen schweren Unfall. Zu diesem Zeitpunkt ahnten wir noch nicht, dass dies der „emotionalste“ Moment der Sitzung sein würde und dass wir uns um Russells Gesundheit Sorgen machen müssten, da er in der verbleibenden Zeit über schmerzende Rippen klagte. Genau dies war der Fall, als der Pirelli-Reifentest auf monotone, langweilige und stille Weise durchgeführt wurde, wobei die Fahrer unmarkierte Reifen verwendeten. Daher wussten wir nicht wirklich, wer welche Mischung verwendet, wir konnten es höchstens aus den Rundenzeiten ableiten. Erst am Ende der Session kamen hier und da noch Medium-Reifen zum Einsatz, was allerdings nur denjenigen vorbehalten war, die nicht am FP1 teilgenommen hatten, was aber am Gesamtbild nichts änderte. Am Ende gewann Carlos Sainz das FP2 vor Oscar Piastri und Yuki Tsunoda, doch was die Kräfteverhältnisse angeht, sind wir heute nicht schlauer geworden.