Zusätzlicher 10% Rabatt

F1SCONTO10
  • Kostenloser Versand

    Bei allen Bestellungen über 150 €

  • Lieferzeiten

    3-5 Werktage

  • Alle Produkte

    Auf Lager

  • Einfache Rückgabe

    180 Tage Ersatzgarantie

⭐ FansBRANDS®

Das Lager wird leergeräumt!

Sparen Sie 20-30-40 % auf Ihre Lieblingsprodukte!
Jetzt kaufen und Angebote nutzen!

Großer Preis von Australien: Für Norris gab es kein Gegenmittel

Gran Premio d'Australia: Non c'era antidoto per Norris

Tóth Krisztián Márk |

Eine nasse, riesige Strecke und kaltes, unwirtliches Wetter erwarteten das Feld in Melbourne , und die Frage des Tages war, ob McLaren und Lando Norris ihr hervorragendes Tempo auf einer Runde in einen Sieg ummünzen konnten.

Als das Feld zur Einführungsrunde des Großen Preises von Australien aufbrach, verlor Racing Bulls -Neuling Isaac Hadja r in einer langsamen Kurve die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen die Wand ... Nach solch einem Auftakt erwarteten wir zum Saisonauftakt ein wirklich chaotisches Rennen. Es ist angekommen.

Nach dem Start gewann Max Verstappen sofort eine Position, während Lando Norris den ersten Platz behauptete , aber wir sahen nicht viel Kontinuität, weil weiter hinten Jack Doohan den Alpine schwer zerstörte . Das Safety Car kam, doch kaum wurde es signalisiert, sahen wir bereits ein weiteres Auto in die Mauer krachen: Carlos Sainz verließ den Williams …

Es folgten 30 Minuten unerbittlicher Langeweile, in denen Rettungsmaßnahmen durchgeführt wurden, und diese Zeit reichte völlig aus, um die bereits erwähnten Umstände zu ändern. Nach acht Runden hinter dem Safety Car wurde das Rennen schließlich wieder aufgenommen, doch es passierte nichts Bedeutendes, es sei denn, man kann das Austrocknen der Ideallinie als solches betrachten. Norris konnte Verstappen immer mehr hinter sich lassen , während Piastri immer näher kam. Der Australier konnte seinen Gegner bald ins Visier nehmen, doch man kann wohl sagen, dass dies eher auf einen Fehler des Niederländers zurückzuführen war. Es gab viele Fehler und wenige Positionswechsel sowie Momente, die an das Rennen erinnern. An der Spitze blieb die Situation unverändert, Norris führte das Feld an, gefolgt von Piastri , während Verstappen mit einem katastrophalen Rückstand am Ende lag. Der Rest der Gruppe passte nicht einmal in einen Rahmen, was viel über das Kräfteverhältnis aussagt. Wir waren kurz davor, das Rennen aufzugeben, als Fernando Alonso eine Erleuchtung hatte, den Aston Martin zu Schrott fuhr und die Jungs zusammenbrachte. Viele wurden aggressiver, manche auf Medium-Reifen, und so wurde die bis dahin gut durchdachte Strategie komplett über den Haufen geworfen.

Nach einer langen Runde und Aufräumarbeiten wurde das Rennen neu gestartet, wobei die beiden McLaren die ersten beiden Plätze vor Verstappen problemlos behaupteten , aber... Doch dann kam der Regen und mit ihm das Chaos: Piastri kam von der Strecke ab und vergrub sich, Norris rannte los, um Intermediate-Reifen zu holen, während Verstappen die Führung übernahm . Doch der Niederländer behielt die Kontrolle über die Situation nicht lange, die Boxengasse bedeutete für ihn das Aus. Währenddessen übernahm Lewis Hamilton die Führung (!!), Liam Lawson und Gabriel Bortoleto krachten in die Mauer.

Am Ende gelang auch Lando Norris der Neustart perfekt, er dominierte praktisch das gesamte Rennen und gewann den Großen Preis von Australien souverän vor Max Verstappen und George Russell. Wir dürfen den unglaublichen vierten Platz von Alexander Albon und Williams nicht vergessen, den fünften Platz von Andrea Kimi Antonelli, und auch nicht die Tatsache, dass sich dieses unglaublich langweilige Rennen am Ende in ein großartiges Rennen verwandelte, mit echten Kämpfen in den letzten Runden!

Foto: AP