Mit der Sprint-Qualifikation ging es weiter mit dem Freitagsprogramm des Großen Preises von Brasilien, dessen großer Sieger am Ende Oscar Piastri war.
Die ersten Runden von SQ1 waren interessant und es war bereits klar, dass diese Session ein echtes Spektakel werden könnte: Auf der sich ständig verändernden Strecke sahen wir Liam Lawson am Start, dann Oscar Piastri und schließlich Lando Norris, der dieses Segment vor seinem Teamkollegen und Alexander Albon beendete. Zu den Ausfällen zählten auch die beiden Aston Martins Yuki Tsunoda, Guanyu Zhou und Esteban Ocon.
In SQ2 übernahm Norris erneut die Führung, gefolgt von Oscar Piastri und Max Verstappen, es gab keinen Zweifel am Spitzentrio. Doch dahinter könnte praktisch alles passieren, alles könnte passieren. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass Oliver Bearman, der krankheitsbedingt die Nachfolge von Kevin Magnussen angetreten hatte, den Übergang in die SQ3 problemlos schaffen würde? Der Abschied von Sergio Perez überrascht uns nicht mehr, die wahre Überraschung war jedoch das Ausscheiden von Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg – da ihre beiden Teamkollegen weiterkamen – während Franco Collapinto und Valtteri Bottas nicht weiter am Wettbewerb teilnehmen konnten.
In der Schlussphase des Sprint-Qualifyings kam es zum Kampf mit den weichen Mischungen und die Kräfte kehrten sich um: Oscar Piastri war der Schnellste und wird, nachdem er Lando Norris und Charles Leclerc überholt hatte, von der Pole Position in das Sprintrennen des Großen Preises von Brasilien starten.